Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen aus dem Onlineshop zwischen WOCHT EU s.r.o., SNP 138/37, Bošany 956 18, Slowakei, Telefon: +43 720 022 407, E-Mail: info@baumwelt.de, Steuernummer: (DIČ) SK2122348558 (nachfolgend „Verkäufer“ genannt) und dem Kunden für alle Leistungen aus vorgenannter Geschäftsbeziehung.

Rücksendeadresse:
Expandeco – baumwelt.at
Dr. Ladislaus Batthyany Platz 2
2421 Kittsee
Österreich

Geltungsbereich

Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen sind bindend für sämtliche Vereinbarungen über die Lieferung von Produkten zwischen dem Käufer und uns. Entscheidend ist die jeweils aktuelle Version unserer Allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen zum Zeitpunkt der Bestellabgabe. Abweichende Konditionen seitens des Käufers, die von uns nicht explizit anerkannt werden, haben keine Gültigkeit für uns, selbst wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn wir die Bestellung des Käufers ohne Vorbehalt ausführen, obwohl uns abweichende oder entgegenstehende Bedingungen bekannt sind.

Diese Geschäfts- und Reklamationsbedingungen sind in der zum Zeitpunkt des Kaufvertrages geltenden Fassung Bestandteil des Kaufvertrages. Bei Abschluss eines Kaufvertrages in schriftlicher Form, in dem von diesen Geschäfts- und Reklamationsbedingungen abweichende Bedingungen vereinbart werden, gehen die Bestimmungen des Kaufvertrages diesen Geschäfts- und Reklamationsbedingungen vor. Neu vereinbarte Geschäftsbedingungen dürfen nicht im Widerspruch zu anderen gesetzlichen Regelungen (Verkürzung der Rückzahlungsfrist, Gewährleistungsfrist etc.) stehen.

Technische Anforderungen

Um die Website und den Online-Shop ordnungsgemäß nutzen zu können, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Besitz eines Datenkommunikationsgeräts (Computer, Smartphone, Tablet usw.), auf dem ein Internetbrowser installiert ist, der gemäß den Empfehlungen des Herstellers korrekt konfiguriert ist, um die Website zu empfangen;
  • Zugang zum Internet;
  • eine aktive E-Mail Adresse;
  • ein Programm zur Anzeige von Dateien im PDF-Format.

Die Verfügbarkeit der Website kann von dem Gerät, mit dem der Kunde den Internetzugang betreibt, den vom Kunden gehaltenen Datenübertragungspaketen, den zur Internetnutzung und zur elektronischen Kommunikation verwendeten Programmen abhängen.

Der Verkäufer ist kein Internet-Provider oder Anbieter anderer öffentlich zugänglicher Telekommunikationsdienste. Der Kunde muss sich selbst Zugang zu einem Computerarbeitsplatz oder einem anderen Endgerät verschaffen, über das die Funktionalität der Website genutzt werden kann.

Um die Sicherheit der Kommunikation zu gewährleisten, hat der Verkäufer technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, die dem Grad der Bedrohung der Sicherheit der Website angemessen sind.

Der Verkäufer informiert den Kunden auf dessen Wunsch in einer von ihm gewählten Form über spezifische Risiken im Zusammenhang mit der Nutzung von elektronisch erbrachten Dienstleistungen.

Die Website verwendet Cookies, um Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website durch den Kunden zu sammeln. Detaillierte Informationen über die auf der Website verwendeten Cookies sind in der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie enthalten.

Angebot und Vertragsschluss

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Bestellung, etwa durch Klicken auf den „Bestellen“ – Button, ist als Angebot zum Abschluss eines Vertrags zu qualifizieren. Falls eine Auftragsbestätigung zugesandt wird, ist diese vom Besteller zu überprüfen und etwaige Abweichungen sind unverzüglich anzuzeigen. Weitere Bestellungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen der Schriftform.

An allen Abbildungen, Kalkulationen, Zeichnungen sowie anderen Unterlagen behalten wir uns unsere Eigentums-, Urheber- sowie sonstige Schutzrechte vor. Der Besteller darf diese nur mit  unserer schriftlichen Einwilligung selbst verwenden oder an Dritte weitergeben, unabhängig davon, ob wir diese als vertraulich gekennzeichnet haben. Unterlagen, die als vertraulich bezeichnet worden sind, sind auf Verlangen unverzüglich an uns herauszugeben.

Zahlungsbedingungen

Bei den im Onlineshop des Verkäufers genannten Preisen handelt es sich um Endpreise (inkl. MwSt).  

Der Verkäufer bietet die folgenden Zahlungsarten an: 

  • Google Pay, 
  • Apple Pay,
  • Mastercard & Visa.

Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse bekommt der Kunde die Bankverbindung des Verkäufers in der Auftragsbestätigung mitgeteilt. Die Warenlieferung erfolgt nach Zahlungseingang. 

Lieferung und Versandbedingungen

Die Lieferzeit hängt von der Verfügbarkeit des Produkts auf Lager ab. Für jedes Produkt gibt es Informationen zur voraussichtlichen Lieferzeit.

Der Verkäufer bietet die folgenden Lieferformen an trans-o-flex.

Sollten Umstände eintreten, die die Einhaltung der Versandfrist verhindern, verpflichtet sich der Verkäufer, den Kunden unverzüglich unter Angabe des Grundes für die Lieferverzögerung und des voraussichtlichen Liefertermins zu informieren.

Für die Erfüllung des Vertrages stellt der Verkäufer dem Kunden eine elektronische Rechnung (E-Rechnung) aus. Die Rechnung wird im Kundenkonto hinterlegt und zusätzlich per E-Mail an die dem Verkäufer bei der Registrierung des Kundenkontos im Online-Shop oder bei der Bestellung mitgeteilte E-Mail-Adresse des Kunden versandt. Auf Wunsch des Kunden kann die Rechnung ausgedruckt und in Papierform der gelieferten Bestellung beigefügt werden.

Widerrufsbelehrung

Der Verbraucher kann von einem Fernabsatzvertrag oder einem außerhalb unserer Geschäftsräume – z.B. Messen – geschlossenen Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurücktreten bzw den Vertrag in Textform (z.B. Brief, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform jedoch nicht vor Übernahme der Ware durch Verbraucher oder Übergabe der Ware an den Kunden oder an einem Beförderungsunternehmen.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mit Name, Anschrift, Telefonnummer und soweit verfügbar E-Mail-Adresse angeben und mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Der Widerruf ist zu richten an:

WOCHT EU s.r.o.
SNP 138/37
Bošany 956 18
Slowakei
Telefon: +43 720 022 407
E-Mail: info@baumwelt.de

Rücksendeadresse:
Expandeco – baumwelt.at
Dr. Ladislaus Batthyany Platz 2
2421 Kittsee
Österreich

Wenn Sie diesen Vertrag wirksam widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Im Falle von Kaufverträgen, in denen wir nicht angeboten haben, im Fall des Widerrufs die Waren selbst abzuholen, können wir die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Ende der Widerrufsbelehrung.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen wie folgt:

  • zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde;
  • zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind.

Ein Muster-Widerrufsformular finden Sie auf der Website unter Widerrufsbelehrung.

Gewährleistung, Haftung, Garantie

Die Dauer der Gewährleistung auf unsere Waren beträgt 24 Monate ab Lieferung oder Erbringung der Leistung.

Bei berechtigt beanstandeten Mängeln wird entweder kostenloser Ersatz oder Verbesserung vorgenommen, wofür eine angemessene Frist – aber längstens 30 Tage – einzuräumen ist. Kommt ein Austausch oder eine Verbesserung nicht in Betracht (nicht möglich, zu hoher Aufwand, unzumutbar, Fristverzug), dann hat der Kunde Anspruch auf Preisminderung bzw., wenn der Mangel nicht geringfügig ist, Aufhebung des Vertrages (Wandlung). Auftretende Mängel sind – ohne dass für den Kunden, der Konsument im Sinne des KSchG ist, bei Unterlassung nachteilige Rechtsfolgen verbunden wären – möglichst bei Lieferung bzw. nach Sichtbarwerden bekannt zu geben.

Ist der Kauf für den Kunden ein Handelsgeschäft (B2B), so hat er sogleich nach Erhalt die Ware zu untersuchen und uns unverzüglich bei Auffinden eines Mangels diesen anzuzeigen. Unser Unternehmen haftet ausschließlich nur für Schäden bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

Dies gilt nicht für Personenschäden bzw. bei Verbrauchergeschäften. Das Vorliegen von leichter bzw. grober Fahrlässigkeit hat, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, der Geschädigte zu beweisen. Der Ersatz von (Mangel-) Folgeschäden, sowie sonstigen Sachschäden, Vermögensschäden und Schäden Dritter gegen den Kunden, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, ist ausgeschlossen. Unser Unternehmen als Betreiber des im Impressum genannten Webshops erbringt die Leistungen mit größter Sorgfalt, haftet aber nicht für die von Dritten zur Verfügung gestellten bzw. von Dritten bezogenen Leistungen.

Wir übernehmen keine weitergehende Haftung für Sach- oder Vermögensschaden des Kunden. Wir haften ebenfalls nicht für Folgeschäden und für Mängelfolgeschäden, die sich aus der unsachgemäßen Benutzung oder Verwendung unserer Waren ergeben können. Der Kunde haftet für die ordnungsgemäßen Gebrauch der von uns angelieferten Waren. Der Kunde ist nicht berechtigt, aufgrund der Geltendmachung eines allfälligen Anspruches die Zahlung des Kaufpreises zurückzuhalten. Das Vorliegen eines Mangels berechtigt den Kunden nicht, den Mangel selbst oder durch Dritte beheben zu lassen. Wir haften nur für grobes Verschulden und Vorsatz. Das Vorliegen grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz ist durch den Kunden zu beweisen.

Bestimmungen für Unternehmer

Dieser Abschnitt gilt nur für Unternehmer. Die Bestimmungen dieses Abschnitts gelten nicht für Privatkunden.

Der Verkäufer hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Kaufvertrages von diesem zurückzutreten. Der Rücktritt vom Vertrag kann in diesem Fall ohne Angabe von Gründen erfolgen und hat keine Ansprüche des Verkäufers gegenüber dem Kunden zur Folge.

Der Verkäufer hat das Recht, die zur Verfügung stehenden Zahlungsmöglichkeiten einzuschränken, einschließlich der Forderung nach vollständiger oder teilweiser Vorauszahlung, unabhängig von der vom Kunden gewählten Zahlungsmethode und dem Abschluss des Kaufvertrags.

Der Verkäufer kann den Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen ohne Angabe von Gründen durch Übersendung einer entsprechenden Erklärung an den Kunden fristlos kündigen.

Unsere Haftung, unabhängig vom Rechtsgrund, ist auf die Höhe des gezahlten Preises und der Lieferkosten aus dem Kaufvertrag beschränkt. Der Verkäufer haftet nur für den typischen, bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden und nicht für entgangenen Gewinn oder Lieferverzug.

Für alle Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Kunden ist das für den Sitz des Verkäufers zuständige Gericht zuständig.

Die Haftung des Verkäufers für die Produktgarantie oder die Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Kaufvertrag wird, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.

Der Verkäufer wird die Reklamation innerhalb von 30 Tagen nach ihrem Eingang prüfen.

Bewertungen

Bei der Präsentation von Verbrauchermeinungen verifiziert der Verkäufer Bewertungen zu Dienstleistungen und Waren und hat entsprechende Lösungen implementiert, um deren Echtheit zu bewerten. Nach Abgabe einer Bewertung wird diese durch einen Mitarbeiter des Geschäfts überprüft. Sollten Zweifel an der Echtheit der Bewertung bestehen, werden diese auf Basis der vorgelegten Kaufnachweise für die betreffende Dienstleistung geklärt. Stellt sich heraus, dass die in der Bewertung enthaltenen Daten sowie die während der Klärung erhaltenen Informationen nicht mit der Bestellung, die Gegenstand der Bewertung war, verknüpft werden können, wird die Bewertung entfernt.

Wir veröffentlichen alle Bewertungen (sowohl positive als auch negative) und greifen nicht in ihren Inhalt ein, bieten keine zusätzlichen Vorteile im Zusammenhang mit der Abgabe oder dem Rückzug einer Bewertung an.

Aus den oben genannten Gründen können wir sicherstellen, dass die auf der Seite des Geschäfts verfügbaren Bewertungen überprüft und authentisch sind sowie echte Einkaufserfahrungen widerspiegeln.

Bewertungen über das Geschäft können auch auf Seiten anderer Entitäten abgegeben werden. Für solche Bewertungen gelten in Bezug auf die Bewertung der Glaubwürdigkeit und Echtheit der Bewertungen die von diesen Entitäten angewandten Regeln. Von unserer Seite aus bemühen wir uns stets, dass Bewertungen über das Geschäft immer zuverlässig und authentisch sind.

Nutzerinhalte

Nutzerinhalte sind von jedem Nutzer selbstständig oder über den Shop eingestellte:

  • Bewertungen oder Kommentare über den Shop oder Produkte,
  • zusätzliche, bei der Bestellung nicht erforderliche Informationen, die z.B. auf dem Kundenkonto enthalten sind.

Nutzer dürfen keine Inhalte veröffentlichen, die als illegale Inhalte im Sinne des Digital Services Act (DSA) gelten oder in anderer Weise rechtswidrig sind, gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder die guten Sitten verstoßen, insbesondere:

  • Inhalte, die zur Begehung einer Ordnungswidrigkeit oder Straftat dienen,
  • Inhalte, die Persönlichkeitsrechte oder Urheberrechte verletzen,
  • Inhalte, die Spam darstellen,
  • Inhalte, die unfaire Wettbewerbspraktiken fördern, einschließlich unerlaubter Marketingaktivitäten,
  • Inhalte, die nicht zum Thema des Dienstes passen, auf den sie sich beziehen.

Wir können rechtswidrige Inhalte überprüfen, blockieren und entfernen – unter Einhaltung der Grundsätze der Objektivität und der gebotenen Sorgfalt.

Die Meldung illegaler Inhalte sollte enthalten:

  • begründete Gründe, warum eine bestimmte Person oder Einheit behauptet, dass die betreffenden Informationen illegale Inhalte darstellen,
  • Angabe des elektronischen Standorts der Informationen, wie z.B. die URL, sowie zusätzliche Informationen, die die Identifizierung illegaler Inhalte ermöglichen,
  • Vor- und Nachname oder Firmenname sowie E-Mail-Adresse der Person oder Einheit, die die Meldung vornimmt – mit Ausnahme von Meldungen, die sich auf Informationen beziehen, die als mit einem der in den Artikeln 3–7 der Richtlinie 2011/93/EU genannten Verbrechen in Verbindung stehend betrachtet werden;
  • eine Erklärung, die bestätigt, dass die meldende Person oder Einheit in gutem Glauben handelt und davon überzeugt ist, dass die vorgelegten Informationen und Vorwürfe korrekt und vollständig sind.

Falls wir aufgrund unserer Überprüfung oder aufgrund einer Meldung feststellen, dass bestimmte Inhalte illegal sind, können wir entscheiden, diese zu blockieren oder zu entfernen.

Sowohl der Nutzer, der die Inhalte gemeldet hat und mit unserer Entscheidung nicht einverstanden ist, als auch der Nutzer, dessen Inhalte wir für illegal befunden haben, hat das Recht, gegen Entscheidungen bezüglich der Inhalte über die in Absatz 13 unten angegebene Kontaktstelle Einspruch einzulegen. Der Einspruch sollte Namen, Kontaktdaten und eine Begründung für die Anforderung einer Änderung der Entscheidung enthalten.

Nach Einreichung des Einspruchs bestätigen wir unverzüglich dessen Erhalt und werden ihn innerhalb von 14 Tagen prüfen. Einsprüche werden nicht automatisiert bearbeitet. Die Begründung unserer Entscheidung wird gemäß allen Anforderungen des Digital Services Act erstellt.

Nutzer haben das Recht, über die in Absatz 13 unten angegebene Kontaktstelle Einspruch gegen Entscheidungen bezüglich der Inhalte einzulegen. Der Einspruch sollte Namen, Kontaktdaten und eine Begründung für die Anforderung einer Änderung der Entscheidung enthalten.

Bei schwerwiegenden Verstößen gegen diese Bestimmung und der Veröffentlichung illegaler Inhalte können wir entscheiden, das Konto vorübergehend zu blockieren (zu suspendieren) oder zu löschen und die Funktionalität des Kontos einzuschränken.

Eine Entscheidung bezüglich des Nutzerkontos wird unter Einhaltung der Grundsätze der Objektivität und der gebotenen Sorgfalt getroffen. Gegen eine solche Entscheidung kann Einspruch eingelegt werden, der nicht automatisiert bearbeitet wird. Die Überprüfung des Einspruchs erfolgt innerhalb von 14 Tagen, und der Nutzer wird unverzüglich über das Ergebnis informiert.

Wir übernehmen keine Verantwortung für Nutzerinhalte, wenn:

  • wir keine tatsächliche Kenntnis von illegalen Aktivitäten oder illegalen Inhalten haben und in Bezug auf Schadensersatzansprüche nicht über den tatsächlichen Zustand oder die Umstände informiert sind, die offensichtlich auf illegale Aktivitäten oder illegale Inhalte hinweisen;
  • wir unverzüglich angemessene Maßnahmen ergreifen, um die illegalen Inhalte zu entfernen oder den Zugang zu ihnen zu verhindern, sobald wir solche Kenntnisse oder Mitteilungen erhalten.

Falls wir Informationen erhalten, die den Verdacht begründen, dass ein Verbrechen, das das Leben oder die Sicherheit von Personen bedroht, begangen wurde, begangen wird oder begangen werden könnte, informieren wir unverzüglich die Strafverfolgungsbehörden oder die Gerichte des betroffenen Mitgliedstaats oder der betroffenen Mitgliedstaaten und übermitteln alle verfügbaren Informationen darüber.

Wir haben eine Kontaktstelle eingerichtet, die der Erfüllung unserer Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Digital Services Act (DSA) dient und über die die zuständigen Behörden und Nutzer mit uns kommunizieren können: info@baumwelt.de. Über die angegebene E-Mail-Adresse ist insbesondere die Meldung von Inhalten möglich, die der Nutzer für illegal hält.

Keine der obigen Bestimmungen soll die Rechte des Nutzers einschränken oder in dieser Weise ausgelegt werden.

Anwendbares Recht, Erfüllungsort und Gerichtsstand

Konsumentem: Es gilt ausschließlich deutsche Recht. Erfüllungsort ist Sitz unserer Firma.

Alle Nachrichten, Grafiken, Fotos und das Design der Web-Site der WOCHT EU s.r.o (baumwelt.de) ausschließlich der persönlichen Information unserer Kunden. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Alle Daten dieses Angebotes genießen den Schutz nach §4 und §§87 ff. Urheberrechtsgesetz. Die Reproduktion, das Kopieren und der Ausdruck der gesamten Website sind nur zum Zweck einer Bestellung bei unserem Unternehmen erlaubt. Jede darüber hinausgehende Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung und/oder öffentliche Wiedergabe überschreitet die übliche Nutzung und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Sonstiges

Keine der Bestimmungen dient dazu, die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers einzuschränken.

Die Unwirksamkeit einzelner Regelungen des zwischen Verkäufer und Kunden abgeschlossenen Vertrages inkl. dieser AGB lässt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. In diesem Fall verpflichten sich die Parteien, sich auf wirksame Regelungen zu verständigen, die wirtschaftlich dem intendierten Zweck der unwirksamen Regelungen am nächsten kommen. Dies gilt entsprechend bei Vertragslücken.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bedingungen zu ändern. Registrierte Nutzer werden mindestens 7 Tage im Voraus per E-Mail über die geplante Änderung informiert.

Unsere E-Mail-Adresse: info@baumwelt.at

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 05.02.2025 in Kraft.

Formular zum Rücktritt vom Fernabsatzvertrag

Anweisungen zur Ausübung des Kaufrechts