Ein Weihnachtsbaum gehört für viele einfach zu Weihnachten dazu. Während manche auf den Duft eines echten Baumes schwören, entscheiden sich andere bewusst für einen künstlichen Weihnachtsbaum – und das aus gutem Grund!
Moderne künstliche Weihnachtsbäume sehen täuschend echt aus, sind pflegeleicht und äußerst praktisch. Sie überlegen noch?
Hier sind 6 gute Gründe, warum ein künstlicher Weihnachtsbaum genau das Richtige für Sie sein könnte.
1. Große Auswahl
Einer der größten Vorteile moderner künstlicher Weihnachtsbäume ist die enorme Vielfalt an Designs. Vergessen Sie die Zeiten, in denen sie künstlich und unecht wirkten – heute werden sie mit viel Liebe zum Detail gefertigt.
Im Angebot finden Sie 3D Weihnachtsbäume – und FULL-3D-Weihnachtsbäume, deren Zweige echten Tannenzweigen täuschend ähnlich sehen. Optisch wie haptisch vermitteln sie den Eindruck eines echten Weihnachtsbaumes – oft sogar noch schöner, denn sie haben eine perfekte, gleichmäßige Form ohne kahle Stellen.
Und wenn Sie es besonders bequem mögen, werden Sie die Bäume mit LED-Beleuchtung lieben. Diese Modelle verfügen über gleichmäßig platzierte Lichter, die bereits fest am Weihnachtsbaum angebracht sind. So ersparen Sie sich das Entwirren, Befestigen und Verstecken von Kabeln – der Weihnachtsbaum sieht immer harmonisch und festlich aus.

2. Langfristige Investition
Ein weiterer Vorteil eines künstlichen Weihnachtsbaums ist seine lange Lebensdauer. Wenn Sie sich einen künstlichen Weihnachtsbaum anschaffen, können Sie ihn über mehrere Jahre hinweg verwenden, ohne dass er seine Form, Farbe oder sein Gesamtbild verliert.
In der Praxis bedeutet das, dass Sie statt jedes Jahr Geld für einen neuen echten Weihnachtsbaum auszugeben, dessen Preis zudem von Jahr zu Jahr steigt, einmal investieren und für viele Jahre einen Weihnachtsbaum haben, um den Sie sich nicht kümmern müssen.
Der Anschaffungspreis für einen künstlichen Weihnachtsbaum mag zunächst höher erscheinen, aber wenn man es auf die Jahre umrechnet, ist es eine sehr lohnenswerte Lösung.

Full-3D-Weihnachtsbaum
Full-3D-Weihnachtsbäume (100% 3D) bestehen ausschließlich aus 3D-Nadeln und ahmen so einen echten Baum perfekt nach. Der Full-3D-Weihnachtsbaum ist das Luxuriöseste und Modernste, was der Markt zu bieten hat…
3. Weihnachtsbaum ohne Sorgen
Einer der größten Nachteile eines echten Weihnachtsbaums ist das Nadeln. Sie kennen das sicher: Schon nach wenigen Tagen in beheizten Räumen beginnt er, seine Nadeln zu verlieren – und das trotz regelmäßigem Nachfüllen von Wasser.
Am Anfang sind es nur ein paar Nadeln, doch schon bald ist der Boden voll davon und Sie müssen jeden Tag fegen und staubsaugen.
Ein künstlicher Weihnachtsbaum hingegen behält während der gesamten Festtage sein perfektes Aussehen und erfordert keinerlei Pflege. Diesen Vorteil werden Sie besonders zu schätzen wissen, wenn Sie kleine Kinder, Haustiere haben oder einfach die Feiertage ohne unnötigen Stress genießen möchten.
Künstliche Weihnachtsbäume im Topf
Weihnachtsbäume im Topf sind zu einer beliebten Wahl unserer Kunden geworden. Wir bieten Ihnen verschiedene Ausführungen der realistischen Bäume an, wobei Sie aus diversen Fichten- oder Tannen-Modellen wählen können. Dank der 3D-Nadeln, aus denen die Bäumchenzweige hergestellt werden, sehen sie täuschend echt aus, fast so wie ein echter Weihnachtsbaum in einem Topf – um die Pflege und das Gießen müssen Sie sich bei unseren Weihnachtsbäumen allerdings keine Sorgen machen, diese bereiten Ihnen jahrelang eine Freude. Wir bieten Ihnen die Größen 60cm, 80cm, 100 cm, 105 cm oder 110 cm an.
4. Praktisch – einfaches Aufbauen und Verstauen
Die meisten künstlichen Weihnachtsbäume bestehen aus mehreren Teilen und sind leicht zerlegbar. Die Zweige lassen sich kompakt zusammenklappen, sodass der Baum bequem in einen Karton oder Stauraum passt. Das Auf- und Abbauen dauert nur wenige Minuten.
5. Allergien
Echte Weihnachtsbäume duften zwar wunderbar und sorgen für festliche Stimmung, können jedoch für viele Menschen gesundheitliche Probleme mit sich bringen. Oft ist uns gar nicht bewusst, dass wir mit dem Baum auch Schimmelsporen, Staub oder kleine Insekten ins Haus holen, die sich in der Rinde oder zwischen den Zweigen befinden.
Diese Stoffe können bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen auslösen. Ein künstlicher Weihnachtsbaum ist in dieser Hinsicht deutlich sicherer.
6. Umweltfreundliche Wahl
Auch wenn es auf den ersten Blick so scheint, als sei ein künstlicher Weihnachtsbaum nicht umweltfreundlich, ist er auf lange Sicht deutlich nachhaltiger. Vor allem dann, wenn Sie ihn über viele Jahre hinweg verwenden – und so das jährliche Fällen von Bäumen vermeiden.

Ein künstlicher Weihnachtsbaum ist die perfekte Wahl für alle, die eine praktische, ästhetische und langlebige Lösung suchen. Er spart Zeit, Nerven und Geld und wird gleichzeitig zu einem wunderschönen Bestandteil Ihrer Weihnachtszeit.
Bildquelle: https://at.pinterest.com/
Sie können auch interessiert sein an:
Künstliche 3D-Weihnachtsbäume unterscheiden sich nicht von lebenden Bäumen
Ein geschmückter Weihnachtsbaum ist das typische Symbol für Weihnachten. Jedes Jahr werden dafür unzählige echte Bäume gefällt; dabei handelt es sich in der regel nicht um Bäume aus dem Wald…
Wie man sich um einen lebenden Weihnachtsbaum im Topf kümmert
Weihnachtsbäume im Topf sind in den letzten Jahren zu einem Trend geworden und sind eine Alternative zu geschnitten, echten oder auch künstlichen Weihnachtsbäumen …
Weihnachtsbäume geschmückt von unseren Kunden
Weihnachten steht kurz vor der Türe und sicherlich machen Sie sich schon Gedanken, für welche Weihnachtsbaumdekorationen Sie sich entscheiden …
10 Tipps für den etwas anderen, nicht ganz so traditionellen Weihnachtsbaum
Haben Sie sich satt gesehen an traditionellen Weihnachtsbäumen und suchen nach Alternativen? Dabei können wir behilflich sein: mit einem etwas anderen, nicht ganz so traditionellen Weihnachtsbaum aus verschiedenen Holzvarianten beleben Sie ihr Zuhause neu und machen es dennoch heimelig…





